versiondog Add-Ons & Features
Erfahren Sie mehr zu speziell entwickelten versiondog Add-ons und zur Verfügung stehenden Features.
Add-Ons
Erweitern Sie Ihre Versionsverwaltung effizient durch fertig entwickelte Lösungen rund um versiondog
AUVESY Image Service
Von AUVESY entwickelte Lösung zur automatisierten Erstellung von Images von Windows PCs und Servern. Der Service nutzt die Drive Snapshot Technologie und steht ab Version 7.0 zur Verfügung steht.
Auf einen Blick
Technische Informationen
Webcast registrieren
Video ansehen
versiondog Anlagenstatus
Die webbasierte Anwendung bietet eine zentrale Übersicht über wichtige Anlageninformationen wie MLFB Nummern, Force-Werte, Firmwareversionen und aktuelle Speicherauslastungen.
versiondog ExportModule
Mit dem ExportModule können Daten und Berichte aus versiondog exportiert werden, um diese z.B. an andere Systeme und Programme zur Aufbereitung und weiterführenden Auswertung zu übermitteln.
Job-Trigger via OPC UA
Mit dem neuen versiondog Add-On Job-Trigger können Sie ab der versiondog Version 8.0, ein Backup in der Jobkonfiguration über eine Trigger-URL ganz einfach zu starten.
Technische Informationen
Kosten & Voraussetzungen
Video ansehen
versiondog OPC UA Server
Mithilfe der standardisierten OPC UA Integration innerhalb des versiondog Servers und Clients, lassen sich Informationen und Daten ganz einfach aus versiondog exportieren und z.b. der IT und OT zur Verfügung gestellt werden.
versiondog SAP-Schnittstelle
Zusammen mit ITARICON, Spezialist für integrierte Kunden- und Lieferkettenprozesse mit SAP, hat AUVESY eine Schnittstelle zwischen versiondog und SAP entwickelt.
versiondog Scripting
Mit Hilfe des versiondog Skriptpaketes lassen sich Vorgänge automatisieren, was in der täglichen Praxis Zeit und Aufwand erspart. So können Sie z.B. nach der Jobausführung die Backupdaten automatisch mit den aktuellen Versionsdaten vergleichen.
LibraryManagement
Mit der Standardbibliotheksverwaltung können Sie standardisierte Programmbausteine und deren Verwendung effizient überwachen und sicherstellen, dass z.B. auf mehreren S7-/ RSLogix-/ TIA-Steuerungen das gleiche Programm läuft.
versiondog Upload & Compare Agents
Je nach Anlagenaufbau und Netzwerkstruktur ist es empfehlenswert, das versiondog System für die Datensicherung sowie den Datenvergleich durch einen so genannte versiondog Upload & Compare Agent um dezentrale Stellen zu erweitern.
Food Safety and Cybersecurity
Take the Food Safety & Security Test now
Features
Profitieren Sie von unseren zahlreichen versiondog Features und machen Sie sich das Leben einfacher
versiondog Archivmanager
Mit dem Archivmanager können Informationen aus dem Serverarchiv kopiert oder ausgelagert werden, um für mehr Übersichtlichkeit auf der Bearbeitungsebene zu sorgen.
versiondog AutoCheckIn/CheckOut
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich Check-In und Check-Out Vorgänge automatisieren, um z.B. bestehende Ordnerstrukturen inklusive Projektdaten nicht manuell in versiondog anlegen zu müssen oder Änderungen an Konfigurationsdateien automatisch zu versionieren.
versiondog BackupClient
Das Feature kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine Datensicherung von unvernetzten Automatisierungsgeräten durchgeführt werden soll, d.h. von Geräten, auf die das versiondog System über das Netzwerk sonst nicht zugreifen kann.
GxP Edition
Diese Edition erfüllt die FDA- und GxP-Anforderungen hinsichtlich Vier-Augen-Prinzip, Traceability und sicheren Authentifizierungsvorgängen. Dies ist insbesondere für Anwender aus den durch die Food and Drug Administration und EU-GMP Guidelines regulierten Bereichen wie Pharmazie und Food & Beverage relevant.
Image-Erstellung
versiondog bietet drei Optionen, ein Image von einem Windows PC oder einem Server zu erstellen: mit Drive Snapshot, Acronis oder dem AUVESY Image Service. Was unterscheidet die Lösungen, wo liegen die Vor- und Nachteile, was sind die Systemvoraussetzungen und welche Lösung ist die richtige für Ihren Anwendungsfall?
versiondog Quicksave
Mit der versiondog Schnellspeicherung können Sicherheitskopien von Zwischenständen des Arbeitsverzeichnisses von Komponenten angelegt und auf dem Server zwischengespeichert werden, ohne eine neue Version erstellen zu müssen.
versiondog SupplierManagement
Mit Hilfe dieses Features ist es ohne Mehraufwand möglich, aktuelle Programmstände für Lieferanten bzw. externe Dienstleister bereit zu stellen und die geänderte Version später abzunehmen.
versiondog Switch Integration
Um Cyberangriffe frühzeitig zu erkennen, müssen Änderungen an industriellen Steuerungen schnell festgestellt und überprüft werden. Mit Hilfe eines Switches, der für Angreifer ein attraktives Ziel (Honeypot) darstellt, können Cyberangriffe oder deren Vorbereitung rechtzeitig entdeckt werden.
Tagging von Komponenten in versiondog
Mit diesem Feature lassen sich in versiondog abgelegte Daten um zusätzliche Informationen wie Spezifizierungen, Kategorien oder Gruppierungen erweitern (taggen). Diese Etikettierung ermöglicht, Kombinationen getaggter Versionen jederzeit wiederherzustellen.
Performance & Security Check
Boost your Performance & Security!