""
  • Zeige besser passende Version dieser Seite
Zum Hauptinhalt springen
"<website title> logo""<website title> logo"
  • Produkte
    • versiondog
    • Add-Ons & Features
    • automation solution center
  • Services
    • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Online Hilfe
    • Support-Portal
  • News & Media
    • News
    • Webcasts & Events
    • Web-Demo
    • Whitepaper
    • Videos
    • Mediathek
  • Unternehmen
    • AUVESY
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner finden & werden
    • Kontakt
  • Jetzt testen
  • Sprache wechselnSprache
    • English
    • German
    • French
    • Chinese
  • Kundenbereich für versiondog User my.versiondog.commy.versiondog
  • SucheSuche

zurück

versiondog 8.0

Wegbereiter für Industrie 4.0

Kleine Änderungen, große Wirkung: Schon beim ersten Blick sieht die neue Version von AUVESY Datenmanagement-System verändert aus. Doch neben dem modernen Flatdesign und einer besseren Performance hat versiondog 8.0 weitere entscheidende Mehrwerte für die Zukunftsfähigkeit der automatisierten Produktion zu bieten. Das Release ebnet den Weg weiter in Richtung Industrie 4.0 und erleichtert Instandhaltern das Leben in puncto Kollaboration, Change Management und Open Platform Communications (OPC).

neue versiondog Oberfläche im Flatdesign
versiondog Übersicht der Komponenten in der Version 8.0
versiondog Software Admin-Client Version 8.0
versiondog Job-Konfiguration in der Version 8.0

Auch wenn nicht alle Verbesserungen auf den ersten Blick offensichtlich sind, bringen sie den Nutzern vor allem eins: mehr Zeit für ihre Kernaufgaben. Unter anderem durch die Neugestaltung der Benutzeroberfläche wurde die Performance entscheidend erhöht. Auch die Datenübertragungsgeschwindigkeit beim Check-In und Check-Out wurde gesteigert. Umfangreiche Projekte aus dem TIA Portal oder der Wonderware System Plattform händelt versiondog inzwischen problemlos: Mit dem 64-bit-Vergleicher spielt die Größe von Projekten kaum noch eine Rolle.

Einige Neuerungen dürften auch das Interesse jener Produktionsbetriebe wecken, die bisher noch ohne versiondog gearbeitet haben. Eines der Zauberwörter lautet Kollaboration: So können perMulti-User Editing mehrere Mitarbeiter zeitgleich an einem Projekt arbeiten, ohne Risiko sich unabsichtlich Versionen zu überschreiben. Denn gerade bei sensiblen Produktionsdaten kann sich keiner einen Datenverlust erlauben. Außerdem lassen sich Jobs künftig über OPC antriggern. Das Kommunikationsprotokoll dient dem herstellerunabhängigen Datenaustausch von Automatisierungsgeräten und gilt daher als eine der wichtigsten Voraussetzungen für Industrie 4.0.

„Für die Industrie wächst der Druck, Fertigungsprozesse zu digitalisieren“, weiß AUVESY CEO Dr. Tim Weckerle. „Umso spannender dürfte für Interessenten sein, dass die Beschaffung von versiondog in sehr vielen Fällen als Investition in die digitale Infrastruktur auch förderfähig ist.“  Denn Bund und Länder und fördern z. B. auch kleine und mittlere Unternehmen bei der Vernetzung von Automatisierungsanlagen, sofern die IT-Sicherheit dabei eine tragende Rolle spielt.

Für kritische Infrastrukturen (KRITIS) wie Nahrungsmittel-/ Pharmaproduzenten oder Wasserwerke lohnt sich auch ein Blick auf eine Neuerung fürs Change Management: Denn ab sofort lassen sich in versiondog auch Änderungen an Komponenteneigenschaften anzeigen.

Neben einer Vielzahl kleiner unauffälliger Optimierungen hat die neue Version vor allem Mehrwerte zu bieten, die aus dem Kundendialog identifiziert wurden. „Bei sämtlichen Neu- und Weiterentwicklungen spielt das Feedback der Nutzer eine entscheidende Rolle“, betont Thorsten Lang, Head of Development bei AUVESY. „Wir machen unsere Roadmap daher bewusst in unsere Onlinehilfe transparent und geben einen Einblick, welche Verbesserungen mit dem nächsten Release zu erwarten sind und welche nicht.“

Die Features im Überblick

  • 64bit-Vergleicher: Siemens TIA Portal, AVEVA System Platform (Formely Wonderware), Excel
  • Anzeige der geänderten Komponenteneigenschaften beim Vergleich
  • AUVESY Image Service Optimierung
  • Jobs über eine OPC Anbindung starten
  • Neue versiondog GUI (Verbesserung der Optik und Performance)
  • Unterstützung Wonderware InTouch 2017
  • Siemens TIA Portal: Unterstützung TIA Portal und Openness V16
  • uvm.

 

Was ist neu in versiondog 8.0.0?Die vollständige Auflistung aller Neuerungen und Updates finden Sie online auf versiondog INFO in der Versionshistorie.

 versiondog Online-HilfeHILFE BENÖTIGT?


versiondog INFO - Hilfeplattform für die versiondog Software

Diese Hilfeversion wird regelmäßig mit neuen Tutorials, Korrekturen, Verbesserungen und zusätzlichen Informationen wie neuen FAQs aktualisiert. Diese Startseite kann von jedem Webbrowser unter www.versiondog.info aufgerufen werden..
Quick Links
  • Industrie 4.0
  • Branchen
  • Cyber-Security
  • Geräteunterstützung
  • Vulnerability Management
Über AUVESY
  • Unternehmen
  • Jobs & Karriere
  • News & Presse
  • Veranstaltungen
  • Kundenberichte
  • Newsletter
Informationen
  • Datenschutz
  • Einwilligungserklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
Kontakt

Deutschland - AUVESY GmbH
Tel: +49 6341 6810-300

USA - AUVESY Inc.
Tel: +1.616.888.3770
Zur Webseite

  • Kontakt aufnehmen
  • Jetzt Webdemo vereinbaren

© Copyright 2020 AUVESY GmbH - All rights reserved

Follow us